Der Isle of Harris Gin verkörpert die elementare Natur der Insel Harris und verspricht dem Geniesser ein maritimes Trinkerlebnis. Die einzigartige Ausgewogenheit von
lokalem und handgeerntetem Zuckertang und acht erlesenen Zutaten versinnbildlicht die tiefe Verbindung dieses Gins zur Insel Harris und zum Meer. Der Isle of Harris Gin ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Das preisgekrönte Flaschendesign der Agentur Stranger & Stranger, um die kaum ein namhafter Spirituosenhersteller mehr
herumkommt, verspricht dem Auge, was die aussergewöhnliche Sugar Kelp Aromatik des Gins schliesslich hält: ein Fest der Sinne.
Aroma:
Noten von Wacholder und Zitrus, dazu eine leichte Würzigkeit.
Geschmack:
bitteren Wacholder-, Pinien- und süssen Fruchtaromen von Mango, Grapefruit und Orange
Nachklang:
Langer, trockener Abgang mit einer salzigen Note
Der Isle of Harris Gin verkörpert die elementare Natur der Insel Harris und verspricht dem Geniesser ein maritimes Trinkerlebnis. Die einzigartige Ausgewogenheit von lokalem und handgeerntetem Zuckertang und acht erlesenen Zutaten versinnbildlicht die tiefe Verbindung dieses Gins zur Insel Harris und zum Meer. Der Isle of Harris Gin ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Das preisgekrönte Flaschendesign der Agentur Stranger & Stranger, um die kaum ein namhafter Spirituosenhersteller mehr herumkommt, verspricht dem Auge, was die aussergewöhnliche Sugar Kelp Aromatik des Gins schliesslich hält: ein Fest der Sinne.
Aroma:
Noten von Wacholder und Zitrus, dazu eine leichte Würzigkeit.
Geschmack:
bitteren Wacholder-, Pinien- und süssen Fruchtaromen von Mango, Grapefruit und Orange
Nachklang:
Langer, trockener Abgang mit einer salzigen Note
Der Isle of Harris Gin verkörpert die elementare Natur der Insel Harris und verspricht dem Geniesser ein maritimes Trinkerlebnis. Die einzigartige Ausgewogenheit von
lokalem und handgeerntetem Zuckertang und acht erlesenen Zutaten versinnbildlicht die tiefe Verbindung dieses Gins zur Insel Harris und zum Meer. Der Isle of Harris Gin ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Das preisgekrönte Flaschendesign der Agentur Stranger & Stranger, um die kaum ein namhafter Spirituosenhersteller mehr
herumkommt, verspricht dem Auge, was die aussergewöhnliche Sugar Kelp Aromatik des Gins schliesslich hält: ein Fest der Sinne.
Aroma:
Noten von Wacholder und Zitrus, dazu eine leichte Würzigkeit.
Geschmack:
bitteren Wacholder-, Pinien- und süssen Fruchtaromen von Mango, Grapefruit und Orange
Nachklang:
Langer, trockener Abgang mit einer salzigen Note